Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten auf dieser Website verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die eine Identifizierung der betroffenen Person ermöglichen. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz können der vollständigen Datenschutzerklärung entnommen werden.

2. Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortlicher für die Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten sind im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung zu finden.

Erhebung der Daten
Die Daten werden einerseits dadurch erfasst, dass diese aktiv mitgeteilt werden, beispielsweise durch die Eingabe in ein Kontaktformular. Andererseits werden Daten automatisch oder nach Einwilligung beim Besuch der Website durch die IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald die Website betreten wird.

Verwendungszwecke der Daten
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Wenn über die Website Verträge geschlossen oder angefragt werden können, werden die übermittelten Daten auch für die Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen oder Aufträgen verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst. Es wird sichergestellt, dass personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt werden. Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Eine detaillierte Übersicht über die Datenerhebung und deren Verwendung ist in dieser Datenschutzerklärung enthalten.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jana Wallentin
Am Ortfelde 52, 30916 Isernhagen
E-Mail: jana@soulxmotion.de

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine andere Speicherdauer angegeben ist, werden personenbezogene Daten so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Wird eine Löschung der Daten angefordert oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden die Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Gründe für die Speicherung vorliegen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern eine Einwilligung zur Datenverarbeitung vorliegt, erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung kann auch auf Basis der Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) erfolgen. In bestimmten Fällen erfolgt die Verarbeitung auch auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Rechte der betroffenen Personen

Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge erfordern die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, besteht das Recht, aus Gründen, die sich aus einer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für Profiling. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Direktwerbung besteht jederzeit das Recht auf Widerspruch.

Beschwerderecht
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht der betroffenen Person ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat des gewöhnlichen Aufenthalts, des Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, www.lfd.niedersachsen.de

Recht auf Datenübertragbarkeit
Betroffene Personen haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten, die auf Grundlage der Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeitet werden, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Es besteht das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Es besteht das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen.

5. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular
Die im Kontaktformular eingegebenen Daten, einschließlich der Kontaktdaten, werden zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage in Zusammenhang mit einem Vertrag steht oder vorvertragliche Maßnahmen erfordert. In allen anderen Fällen basiert die Verarbeitung auf dem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung von Anfragen oder auf einer Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann.

Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax
Daten, die per E-Mail, Telefon oder Telefax übermittelt werden, werden zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert und nicht ohne Einwilligung weitergegeben.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage im Zusammenhang mit einem Vertrag steht, oder auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn sie aus berechtigtem Interesse erfolgt.

6. Hosting

Die Inhalte dieser Website werden bei folgendem Anbieter gehostet:
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur. Beim Besuch dieser Website werden verschiedene Logfiles, einschließlich IP-Adressen, von IONOS erfasst. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung von IONOS zu entnehmen: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung der Website besteht. Soweit eine Einwilligung abgefragt wird, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDG, wenn die Speicherung von Cookies oder der Zugriff auf Endgeräteinformationen erfolgt. Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

7. Verwendung von Cookies durch Google Maps

Auf dieser Website werden Cookies im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Maps eingesetzt. Google Maps verwendet Cookies, um die interaktive Kartenanzeige zu ermöglichen und die Nutzung von Kartenfunktionen zu analysieren. Diese Cookies helfen dabei, geografische Daten zu verarbeiten und die Kartenanzeige zu personalisieren. Es werden sowohl notwendige Cookies verwendet, die für die Funktionalität der Karten erforderlich sind, als auch optionale Cookies, die eine bessere Nutzererfahrung bieten. Die Speicherung von Cookies kann in den Einstellungen des Browsers jederzeit deaktiviert oder angepasst werden. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Kartenanzeige beeinträchtigen kann. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google Maps sind in den Datenschutzeinstellungen zu finden.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um Änderungen in der Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf dieser Website veröffentlicht wird.

Diese Version der Datenschutzerklärung beinhaltet nun alle erforderlichen Passagen, einschließlich der Informationen zum Kontaktformular, und ist gemäß den aktuellen Anforderungen vollständig.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.